Günstiges Mähroboter-Zubehör online kaufen
Die Vorteile eines eigenen Mähroboters liegen für Garten- und Grundstücksbesitzer auf der Hand. Das Gerät mäht selbstständig auch größere Rasenflächen und spart damit erheblich Zeit. Für ein schnelles und gutes Mähergebnis benötigt der Mähroboter bestimmtes Zubehör, das wir Ihnen auf diesen Seiten gerne näher vorstellen möchten.
Welches Zubehör brauche ich für meinen Mähroboter?
Sie träumen von einem Rasen, der ohne großen Aufwand und viel Mühe immer frisch geschnitten ist und saftig grün wachsen kann? Für ein gutes Mähergebnis müssen dabei alle Details stimmen – angefangen vom korrekten Verlegen der Begrenzungskabel bis hin zu scharfen Klingen für einen glatten Schnitt. Wir geben Ihnen auf unseren Seiten einen Überblick über die wichtigsten Zubehörteile für Ihren Mähroboter inklusive der entsprechenden Kaufempfehlung.
Zubehör für die Begrenzungskabel
Damit ein Rasenroboter optimal funktionieren kann, orientiert er sich an Begrenzungskabeln, die entweder oberirdisch oder unterirdisch verlegt werden. Über ein elektrisches Signal findet der Roboter systematisch seinen Weg über die Rasenfläche, erkennt Hindernisse und findet auch wieder zu seiner Ladestation zurück.
- Kabelverbinder
Über Kabelverbinder können Sie zu kurz gewählte Begrenzungskabel miteinander verbinden oder die Rasenflächen flexibel erweitern, wenn neue Mähflächen dazugekommen sind. Im Falle eines Kabelbruchs müssen Sie kein neues Kabel verlegen, sondern können Begrenzungskabel über die Kabelverbinder einfach reparieren. - Erdhaken
Sie können das Leitkabel für den Rasenroboter entweder oberirdisch oder unterirdisch verlegen. Wenn die geplante Strecke oberirdisch verlegt werden soll, muss das Kabel straff gespannt sein und so verlaufen, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Erdhaken helfen dabei, das Kabel fest in der Erde zu fixieren.
Zubehör für ein zuverlässiges Laden des Roboters
Wenn Rasenroboter richtig eingestellt sind, dann finden sie automatisch zurück zur Ladestation. Der Suchmodus ist entweder durch den Hersteller vorgegeben oder wird individuell vom Rasenmähroboter gewählt. Bei etwa 20 % Akkustand sucht sich der Mähroboter seinen Weg zurück zur Ladestation, die immer am Rand des Rasens platziert sein sollte.
Für die Verbindung zwischen Mähroboter und Suchkabel benötigen Sie passende Anschlussklemmen. Dabei handelt es sich um T-Abzweigverbinder, über die das Begrenzungskabel mit der Ladestation verbunden wird.
Zubehör für einen saftig grünen Rasenschnitt
Durch den regelmäßigen Rasenschnitt kann der Rasen saftig und grün wachsen und wirkt immer frisch und gepflegt. Bemerken Sie plötzlich braune Spitzen oder ungleichmäßige Mähergebnisse, dann wird es Zeit für einen Klingentausch. Passende Ersatzklingen sollten Sie daher immer auf Lager haben. Je nach Hersteller, Größe der Rasenfläche und Nutzungsintensität müssen die Klingen etwa alle 3 bis 4 Monate getauscht werden.
